Natur-Klimasysteme
Heizen & Kühlen mit der Kraft der Natur
Low-Tech Gebäudeklimatisierung
Feuchtefrei kühlen und gesund heizen mit der Kraft der Natur. Für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudekonzepte im gewerblichen und privaten Neu- und Bestandsbau. Sonderförderungen sind möglich (z. B. DGNB/QNG).
HUMID-Module schützen
vor Überfeuchtung
Herzstück der Natur-Klimasysteme sind patentierte HUMID-Module mit einem einzigartig hohen Anteil an polaren Tonmineralen. Die Kühlung kann mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 6°C unter dem Taupunkt betrieben werden.
CO2 geführt
lüften
Die erforderlichen Luftmengen reduzieren sich um gut 50 % und machen zentrale Lüftungsanlagen überflüssig. Das Gesamtinvestment reduziert sich um
10-30 %, die Betriebs-, Wartungs- und Verbrauchskosten um zirka 50 %.
Heizen & Kühlen mit der Kraft der Natur
Low-Tech Gebäudeklimatisierung
Feuchtefrei kühlen und gesund heizen mit der Kraft der Natur. Für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudekonzepte im gewerblichen und privaten Neu- und Bestandsbau. Sonderförderungen sind möglich (z. B. DGNB/QNG).
HUMID-Module schützen
vor Überfeuchtung
Herzstück der Natur-Klimasysteme sind patentierte HUMID-Module mit einem einzigartig hohen Anteil an polaren Tonmineralen. Die Kühlung kann mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 6°C unter dem Taupunkt betrieben werden.
CO2 geführt
lüften
Die erforderlichen Luftmengen reduzieren sich um gut 50 % und machen zentrale Lüftungsanlagen überflüssig. Das Gesamtinvestment reduziert sich um 10 – 30 %, die Betriebs-, Wartungs- und Verbrauchskosten um zirka 50 %.
HUMID-Module verzwanzigfachen die Feuchteregulierung von Lehm
Basis- bzw. Trägermaterial aller Natur-Klimasysteme sind patentierte HUMID-Module. Aufgrund der Materialzusammensetzung und des einzigartigen Herstellungsprozesses können enorme Feuchtemengen aufgenommen, gespeichert und wieder abgegeben werden, ohne dass es zu Quellungen, Schwindungen oder Rissbildungen kommt. In der Spitze bis zu 1,7 Liter je Quadratmeter Modulfläche. Die Herstellung der HUMIDs ist nahezu CO2 neutral, was durch eine EPD zertifiziert ist. Den EPD-Datensatz finden Sie in der ÖKOBAUDAT des Bundeministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
HUMID-Module verzwanzigfachen die Feuchteregulierung von Lehm
Basis- bzw. Trägermaterial aller Natur-Klimasysteme sind patentierte HUMID-Module. Aufgrund der Materialzusammensetzung und des einzigartigen Herstellungsprozesses können enorme Feuchtemengen aufgenommen, gespeichert und wieder abgegeben werden, ohne dass es zu Quellungen, Schwindungen oder Rissbildungen kommt. In der Spitze bis zu 1,7 Liter je Quadratmeter Modulfläche. Die Herstellung der HUMIDs ist nahezu CO2 neutral, was durch eine EPD zertifiziert ist. Den EPD-Datensatz finden Sie in der ÖKOBAUDAT des Bundeministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
ÜBERSICHT SYSTEME
Alle Natur-Klimasysteme werden als Komplettlösungen angeboten, d.h. wir liefern alle hierfür benötigten Materialien.
Wassergeführtes
Deckensystem
zum Heizen und Kühlen
Elektrisches Deckensystem
zum Heizen
Wassergeführtes
Wandsystem
zum Heizen und Kühlen
Deckensystem
zur Raumentfeuchtung
Wassergeführtes
Bodensystem
zum Heizen und Ankühlen
Wandsystem
zur Raumentfeuchtung

ÜBERSICHT SYSTEME
Alle Natur-Klimasysteme werden als Komplettlösungen angeboten, d.h. wir liefern alle hierfür benötigten Materialien.
Wassergeführtes
Deckensystem
Wassergeführtes
Wandsystem
Wassergeführtes
Bodensystem
Elektrisches
Deckensystem
Deckensystem zur
Raumentfeuchtung
Wandsystem zur
Raumentfeuchtung
Alle Montageanleitungen und Montagevideos finden Sie in der Montage-Bibliothek.
EINSATZGEBIETE
Hotels
Schulen und Kitas
Gesundheitsbauten
Büro- und Verwaltungsobjekte
Wohnobjekte
Museen und Sonderbauten
EINSATZGEBIETE

Hotels

Schulen und Kitas

Gesundheitsbauten

Büro- und Verwaltungsobjekte

Wohnobjekte

Museen und Sonderbauten

NATUR-KLIMABLOG

Nachhaltige Klimatisierung – ArgillaTherm | SIEGENIA
Haustec spricht auf der ISH 2025 mit ArgillaTherm & SIEGENIA über die Kooperation der beiden Unternehmen zur nachhaltigen Klimatisierung. Jetzt Videobeitrag anschauen!

Klimawandel macht vor Deutschland keinen Halt
Erderwärmung & Klimawandel werden zukünftig für Hitzewellen mit über 40°C in Deutschland sorgen. Gebäudeklimatisierung wird immer wichtiger.

Feuchtefrei kühlen und intelligent lüften
Flächenkühlsysteme können Räume im Sommer von der Decke aus temperieren, benötigen jedoch grundsätzlich eine zentrale Lüftungsanlage mit hohem Luftwechsel. Sie sollen verhindern, dass sich Kondenswasser an den kühlen Flächen niederschlägt. ArgillaTherm hat eine Komplettlösung für eine Kühlung entwickelt, die ohne zentrale Lüftung auskommt.